
Hi, ich bin Manu
und helfe Dir wieder fit zu werden.
Mit schnellen Rezepten und helfenden Tipps mache ich Dir das Mamaleben einfacher.
*Ich verwende Affiliate Links in meinen Beiträgen.
Baby erstes Weihnachten - 7 Tipps
Dieses Weihnachten wird ein ganz besonderes für Dich, denn Ihr feiert das erste Mal mit eurem Baby.
Ich habe hier 7 Tipps, damit es unvergesslich bleibt. Ob Weihnachtsgeschenke für Babys oder Weihnachtskostüme, hier findest Du nicht nur Ideen und Anregungen. Viel Spaß beim lesen.
Als bei uns das erste Weihnachten anstand, war ich völlig aufgeregt und wollte Alles so perfekt, wie nur möglich machen. Angefangen beim Essen, über Geschenke, Weihnachtsbaum und, und, und – es sollte unvergessen sein.
Das Thema Essen werde ich in den kommenden Beiträgen erfassen, schau doch gerne wieder vorbei.
Meine 7 Tipps für ein besinnliches Weihnachten mit Baby


1. Baby erstes Weihnachten – Planung ist Alles
Die große Hektik vor Weihnachten überträgt sich gern aufs Baby, wenn es noch klein ist um so mehr. Vielleicht ist dein Baby erst ein paar Tage oder Wochen alt.
Plane am besten rechtzeitig, wann wer noch welche Besorgungen machen soll, wann und wer die Weihnachtsgans, die Kartoffeln und das Brot einkauft und wie welche Teile der Wohnung dekoriert werden sollen. Vielleicht reicht dieses Jahr ein kleine Dokosession? Je besser du und dein Partner die Zeit einteilen, je mehr Ruhe kannst Du dir bei aller Organisation lassen und auch das Baby wird sich automatisch wohler fühlen. Regel Nummer 1: Nicht zu viel planen! Dem Baby wird es egal sein: Es wird sich sicher eher an der guten Laune von Mama, Papa und Co erfreuen als an der perfekten Deko und der durchgeplanten Zeit!
2. Weihnachten mit Neugeborenem – Lieber absagen
Plane nicht nur Heiligabend, sondern denke auch die restlichen Feiertage (mal sehen, wie die Lage um Corona dieses Jahr bis dahin aussieht). Welche Termine und Besuche sind angedacht? Wann ist es besser mit dem Baby unterwegs zu sein und wann zu Hause zu bleiben? Sind normalerweise Besuche bei Verwandten und Freunden in großer Entfernung kein Problem gewesen, ist es dieses Mal vielleicht sinnvoller, einzuladen oder ganz abzusagen. Ein schlechtes Gewissen brauchst Du nicht zu haben – es ist völlig Okay, sich nach dem jüngsten Familienmitglied zu richten! Dein Baby wird es dir danken, wenn es nicht mit unbekannten Stimmen und mit einer ungewohnten Umgebung zurechtkommen muss. Dein Baby ist der wichtigste Mensch für dich, der nun einmal sagt, wo es lang geht – und das ungeachtet von Feiertagen, neugierigen Freunden und der stolzen Schwiegermom.
3. Weihnachten mit Säugling – Herausforderung annehmen
Auch wenn es oft leicht gesagt ist, der beste aller Tipps für mich waren diese zwei Worte: bleib locker. Betrachtet doch das erste Weihnachten mit Baby als einen Beginn für kommende, mit Sicherheit noch wesentlich turbulentere Jahre. Gelassenheit ist fast immer ansteckend. Deinem Partner, deinem Baby und auch den Eltern und Schwiegereltern wird so vielleicht ein bisschen klarer, dass es an Heiligabend um vielmehr geht, als um die teuersten Geschenke und das Herumzeigen des kleinen Nachwuchses -nämlich Besinnung und Liebe. Selbst wenn mal Tränen fließen – was sich eigentlich nie vermeiden lässt, bei mir war es eine Mischung aus Glück und Stress! – locker bleiben, Tränen trocknen, weiter genießen.
4. Baby Weihnachten – Rituale entdecken
Um Missverständnisse und Traurigkeit zu vermeiden, sollten Rituale an Weihnachten rechtzeitig mit der ganzen Familie abgesprochen und geplant werden: Was ist deiner Familie an Weihnachten wichtig? Was ist weniger von Bedeutung? Besprecht das miteinander, mit der Antwort auf diese Fragen entwickeln sich sicher schöne, gemeinsame Rituale für Weihnachten. Trotz aller Planung solltest Du mit Baby immer auch flexibel bleiben: Muss es weinen oder wird es dem Baby zu viel, hat es Vorrang. Auch wenn gerade die Gans auf den Tisch kommt oder bereits neugierig Geschenke ausgepackt werden.
5. Weihnachtsgeschenke für Babys – Weniger ist mehr
Geschenke gehören zu Weihnachten dazu wie Tannenbaum und Plätzchen. Was schenkt man also einem Baby? Hand aufs Herz: Babys brauchen vor allem Ruhe und ihre Eltern. Geschenke für Babys sind meistens Geschenke für die Eltern – dagegen ist auch gar nichts einzuwenden. Fürs Baby ist ein einfaches Erstlingsspielzeug aus Holz, ich stelle dir unten einige vor, völlig ausreichend. Großeltern und Tanten sollten nicht übertrieben und ihr solltet euch auch hier absprechen. Etwa ab anderthalb Jahren kann das Auspacken an Weihnachten einen großen Reiz haben, aber da sind alle Kinder individuell. Die goldene Regel: Überfordere dein Baby nicht, was bei einer Geschenkeflut schnell der Fall sein kann. Ein Baby freut sich vermutlich mehr über ein Lächeln als über eine beleidigte Tante, deren XXL-Teddybär ignoriert wird.
6. Erstes Weihnachten mit Baby – Aufgaben teilen
Wenn Du schon größere Kinder hast, dann bietet Weihnachten die perfekte Gelegenheit, ihre Geschwisterliebe zu zeigen. Vielleicht können die Großen bei den Vorbereitungen ein bisschen helfen – ob beim Baumschmücken, in der Küche oder einfach das Baby beschäftigen, während die gestresste Mama sich eine Dusche genießt. Das stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein der Großen, sondern auch die Familienbande, an der gerade zu Weihnachten fleißig gebunden wird. Merke: Nicht alles alleine machen, sondern auch mal abgeben, vertrauen und Hilfe annehmen.
7. Babyfotos Weihnachten – Ja, aber…
Auch wenn Du dir den ein oder anderen Schnappschuss wünschst – das Wohnzimmer muss an Weihnachten nicht zum Foto- oder Filmstudio werden. Egal, wie wenig Bilder und Videos ihr aufnehmt, das erste Fest wird sich in eurem Herzen und Kopf einbrennen. Mein Tipp: Sichert eure Film- und Fotoaufnahmen auch auf einer externen Festplatte, einem Stick oder in der Cloud, also nicht ausschließlich an einem Ort. So bleiben einmalige Erinnerungen dauerhaft erhalten.
Meine Weihnachtsgeschenkideen habe ich hier für dich zusammengefasst.
Es handelt sich um Partnerlinks, d.h. ich bekomme eine kleine Provision, wenn Du über einen der Links etwas bestellst. Du hast dabei aber weder Mehrkosten noch einen anderen Nachteil. Du unterstützt mich und meine Arbeit damit und ich danke Dir dafür von Herzen.
Weihnachtsoutfit Baby
Weihnachtsgeschenk Baby
Weihnachtsgeschenk Kleinkind
Gefällt dir der Betrag? Teile ihn gerne mit anderen Mamas!
Für Deine Pinterest Pinnwand habe ich Dir hier Bilder vorbereitet, mit einem Klick sind sie gepint.