Hi, ich bin Manu

Hi, ich bin Manu

und helfe Dir wieder fit zu werden.
Mit schnellen Rezepten und helfenden Tipps mache ich Dir das Mamaleben einfacher.
*Ich verwende Affiliate Links in meinen Beiträgen.

Better than hypnosis

Manu's Knuspermüsli

Du möchtest auch Abwechslung auf dem Frühstückstisch?

Ich habe mich in meiner ersten Schwangerschaft fast ausschließlich monoton ernährt und fand es okay. Aber danach wollte ich dann ganz viel Abwechslung, schon auch in der Voraussicht meinem Kind eines Tages etwas Abwechslung auf dem Tisch bieten zu können. Er würde ja schließlich auch irgendwann etwas essen wollen. Und so begann ich zu experimentieren.

Unter anderem kam dieses

Knuspermüsli

dabei zu Stande

Vielleicht ist das mit getrockneter Mango etwas für Dich.

Mango ist dank ihrer Fähigkeit die körpereigene Leptinproduktion zu mindern ein Obst, was in Deiner Ernährung regelmäßig Platz finden sollte. Denn Leptin regt zur Fettproduktion an, Mango mindert Leptin. Du kannst also hier auch wieder beherzt zu greifen.

Die Kombination mit griechischem Joghurt gehört zu meinen liebsten Variationen.

Natürlich kannst Du auch alle anderen Trockenobstsorten hernehmen, dem Geschmack sind da keine Grenzen gesetzt. Im Bild habe ich getrocknete Gochibeeren und Cranberries (Hinweis: Cranberries sind meistens gezuckert).

Dieses Knuspermüsli ist entstanden, als ich im ersten Babyjahr zu Hause war und ich meine ersten wirklichen Küchenexperimente startete.

Zutaten für 4 Portionen:

 

1 EL Kokosöl

30g Haferflocken

20g Leinsamen

25g gehackte Nüsse

30g getrocknete Mango

 

Zubereitungszeit ca. 15 Minuten ⏱

 

Und so geht´s:

  • Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und die restlichen Zutaten 5–10 Minuten darin anrösten.
  • Müsli abkühlen lassen, in einem Schraubglas aufbewahren und immer wieder frisch mit
    griechischem Joghurt oder Skyr anrichten.
 
Fertig ist der Frühstücksschmaus.
 
 
Über die Haltbarkeit kann ich leider keine Aussage treffen, meine Vorräte reichen kaum über eine Woche.
Meine Devise ist bei jedem Lebensmittel:
 
-> Anschauen – Sieht es gut aus und hat keine auffälligen Färbungen
-> Riechen – Ich muss immer an allem riechen, bevor ich es zubereite. Schimmel oder verdorbenes lässt sich so ganz
schnell ausmachen.
 
 

 

Gefällt Dir der Beitrag? Teile ihn mit anderen Mamas!

Facebook
Twitter
WhatsApp
Pinterest
LinkedIn
Print

Für Deine Pinterest Pinnwand habe ich Dir hier Bilder vorbereitet, mit einem Klick sind sie gepint.

Dieses Knuspermüsli ist entstanden, als ich im ersten Babyjahr zu Hause war und ich meine ersten wirklichen Küchenexperimente startete.
Dieses Knuspermüsli ist entstanden, als ich im ersten Babyjahr zu Hause war und ich meine ersten wirklichen Küchenexperimente startete.