
Hi, ich bin Manu
und helfe Dir wieder fit zu werden.
Mit schnellen Rezepten und helfenden Tipps mache ich Dir das Mamaleben einfacher.
*Ich verwende Affiliate Links in meinen Beiträgen.
Kartoffelpuffer Grundrezept
Dir steht der Sinn nach einem schnellen, gesunden und dazu leckeren Mittagessen?
Dann lies doch bitte hier, wie ich Kartoffelpuffer brate.
Meine Oma hat immer am Freitag herzhafte Kartoffelpuffer gebraten und das ganze Haus roch so lecker. Die süße Variante gab es meist am Sonntag zum Kaffeetrinken.
Schon damals hat sie ein Rezeptbuch geschrieben und es mir zu meiner Hochzeit geschenkt.
In diesem Buch finden sich so viele leckere Rezepte, dass es ganz oft zum Einsatz kommt. Einige habe ich etwas abgeändert, aber ich glaube, das ist der Sinn von solchen Kochbüchern – jede Generation schreibt sein Eigenes nach Anleitung der Älteren.
Aber an ihrem Kartoffelpuffer – Rezept gibt es nichts zu ändern.
Kartoffelpuffer oder -rösti Grundrezept


Zutaten für 4 Portionen:
600 g festkochende Kartoffeln
3 Eier
Salz
Muskatnuss
3 EL Öl
Für die süße Variante:
Apfelmark
Zucker
Für die herzhafte Variante:
Pfeffer aus der Mühle
Speck
Zwiebel
Zubereitungszeit ca. 20 Minuten
Und so geht´s:
- Die Kartoffeln reiben und in einem Küchentuch kräftig auswringen, das Wasser auffangen und kurz stehen lassen, dass sich die Stärke absetzen kann.
- Kartoffeln, Eier, Salz, Muskatnussabrieb und die abgesetzte Stärke in einer Schüssel verrühren.
- Für die herzhafte Variante Zwiebel und Speck fein Würfeln und mit in die Masse geben.
- Eine Pfanne das Öl erhitzen und die Kartoffelmasse in Talern (2 EL) in das heiße Öl geben und von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die süße Variante kurz vor dem entnehmen mit einer Prise Zucker versehen und karamellisieren lassen.
extra viele Kartoffelpuffer. Sie schmecken aber auch kalt.
Gefällt Dir der Beitrag? Teile ihn mit anderen Mamas!
Für Deine Pinterest Pinnwand habe ich Dir hier Bilder vorbereitet, mit einem Klick sind sie gepint.



