Hi, ich bin Manu

Hi, ich bin Manu

und helfe Dir wieder fit zu werden.
Mit schnellen Rezepten und helfenden Tipps mache ich Dir das Mamaleben einfacher.
*Ich verwende Affiliate Links in meinen Beiträgen.

Better than hypnosis

Hähnchencurry mit Paprika und Reis

Ein schnelles einfaches und dazu noch leckeres Mittagessen gibt es heute für Dich.

 

Reis ist sehr gesund und wirkt entwässernd.

 

Ich hatte ja in beiden Schwangerschaften mit Wasser in den Händen und Beinen zu kämpfen. Wenn es Dir auch so geht, dann solltest Du Reis unbedingt mit in Deinen Speiseplan aufnehmen.

 

Mein Geheimtipp zu jedem Reis: Beim Kochen unbedingt ein paar Nelken und Sesamöl mit in den Topf geben. Nelken haben (neben dem tollen Geschmack) die Eigenschaft gegen Völlegefühl und Blähungen zu wirken.

 

Hähnchencurry mit Paprika und Reis

Hähnchencurry mit Paprika und Reis. Hähnchen ist sehr gesund wegen der geringen Kalorien und dem vielen Protein. Reis ist sehr gesund und wirkt entwässernd.

Banner Rückbildung 970x250px

Frage Deine Krankenkasse ob sie die Kosten übernimmt und genieße die Rückbildung zu Hause!

Zutaten für 2 Portionen:

 

125 g Thai- Duftreis oder Jasmin Reis

1 TL Sesamöl

ein paar Nelken

Salz

320 g Hähnchenbrustfilet

1 EL Kokosöl

2 TL rote Currypaste

125 ml Kokosmilch

100 ml Gemüsebrühe

2 rote Paprikaschote

1 Bund Petersilie

2 EL Sojasauce

25 g Cashewkerne

 

Zubereitungszeit ca. 20 Minuten

 

Und so geht´s:

 

  • 1 Tasse Reis (125g) mit 2 Tassen Wasser, Salz, einem TL Sesamöl und ein paar Nelken (je nach Geschmack) nach Packungsanweisung kochen.
  • Das Hähnchenbrustfilet abspülen, trocken tupfen und in Stücke oder Streifen schneiden.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen. Currypaste zugeben und unter Rühren 2 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Kokosmilch dazu gießen und umrühren. Brühe unterrühren und einmal aufkochen lassen.
  • Hähnchenfleisch in die Kokossauce geben und zugedeckt 5 Minuten bei kleiner Hitze kochen lassen.
  • Inzwischen die Paprikaschoten vierteln, entkernen, waschen und quer in dünne Streifen schneiden.
  • Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen.
  • Paprikastreifen zum Curry in die Pfanne geben und 2 Minuten bei kleiner Hitze weitergaren.
  • Reis auf 2 Teller verteilen. Curry mit Salz und Sojasauce abschmecken. Die Hälfte der Petersilie unterheben. Curry auf dem Reis anrichten und mit der restlichen Petersilie und den Cashewkernen dekorieren.
 
 
 
 

Gefällt Dir der Beitrag? Teile ihn mit anderen Mamas!

 

Facebook
Twitter
WhatsApp
Pinterest
LinkedIn
Print

Für Deine Pinterest Pinnwand habe ich Dir hier Bilder vorbereitet, mit einem Klick sind sie gepint.

Hähnchencurry mit Paprika und Reis. Hähnchen ist sehr gesund wegen der geringen Kalorien und dem vielen Protein. Reis ist sehr gesund und wirkt entwässernd.
Hähnchencurry mit Paprika und Reis. Hähnchen ist sehr gesund wegen der geringen Kalorien und dem vielen Protein. Reis ist sehr gesund und wirkt entwässernd.