
Hi, ich bin Manu
und helfe Dir wieder fit zu werden.
Mit schnellen Rezepten und helfenden Tipps mache ich Dir das Mamaleben einfacher.
*Ich verwende Affiliate Links in meinen Beiträgen.
Gurkenquark auf Knäckebrot
Gurkenquark kennst Du vielleicht nur als Zaziki?
Ich zeige Dir ein Rezept bei dem Du keine Angst vor einer Knoblauchfahne haben musst.
Frühstück ist bekanntlich die wichtigste Mahlzeit des Tages und das solltest Du unbedingt beachten.
Ich sage immer, dass das Frühstück den Bauch weckt und damit auch er gut in den Tag starten kann.
Knäckebrot aus Vollkorn enthält mehr Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe als Knäckebrot aus Weizenmehl, weil vom Korn auch die besonders wertvollen Randschichten und Schalen vermahlen werden.
Magerquark hat einen absoluten Fettanteil zwischen 0,2 g und 0,4 g pro 100 g. Dieser geringe Fettanteil in Kombi mit dem hohen Eiweißgehalt (13 bis 14 Gramm Eiweiß pro 100g) macht den Magerquark so gesund.
Dank dem Eiweiß aus dem Quark und der Ballaststoffe aus dem Knäcke ein anhaltend satt machendes Frühstück.
Gurkenquark auf Knäckebrot


Zutaten für eine Portion:
1 Salatgurke
2 EL Magerquark
2 EL Mineralwasser mit Kohlensäure
Salz
Pfeffer
1 kleine Möhre
2 Radieschen
20 g Sprossen (z.B. Radieschensprossen)
2 Scheiben Vollkorn-Knäckebrot
Zubereitungszeit ca. 15 Minuten
Und so geht´s
- Gurke waschen oder schälen, in der Länge durchschneiden, die Kerne mit einem Löffel entfernen und mir einer Reibe raspeln.
- Möhre schälen und ebenfalls fein raspeln, bereitstellen.
- Sprossen abspülen und trocknen, bereitstellen.
- Radieschen waschen, Grün und Wurzel entfernen und in feine Scheiben schneiden.
- Quark mit Mineralwasser in einer Schüssel verrühren, die Gurke hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Knäckebrot mit dem Gurkenquark versehen. Radieschenscheiben, Möhrenraspel und Sprossen darauf anrichten.
Ganz viel Spaß beim Nachmachen!
Gefällt Dir der Beitrag? Behalte ihn nicht für Dich! Teile ihn mit anderen Mamas.
Für Deine Pinterest Pinnwand habe ich Dir hier Bilder vorbereitet, mit einem Klick sind sie gepint.