Hi, ich bin Manu

Hi, ich bin Manu

und helfe Dir wieder fit zu werden.
Mit schnellen Rezepten und helfenden Tipps mache ich Dir das Mamaleben einfacher.
*Ich verwende Affiliate Links in meinen Beiträgen.

Better than hypnosis

Pocketwindeln

Der versprochene 2. Teil der Serie über Stoffwindeln.

Was sind Pocketwindeln

Pocketwindeln sind, wie der Name schon verrät: Taschenwindeln.

Also eine Überhose aus PUL mit der Möglichkeit eine Saugeinlage in einer Tasche zwischen Außen- und Innenwindel zu verstauen.

PUL sind Stoffe, die mit einer dünnen Schicht aus Polyurethan laminiert und dadurch wasserdicht sind. Sie lassen also keine Feuchtigkeit durch.

Pocketwindeln sind, wie der Name schon verrät: Taschenwindeln. Eine Zusammenfassung zu Herstellern, Einlagen, wie waschen und welche Größe.

An den Beinchen befindet sich immer ein Gummibündchen, das ein Auslaufen am Bein verhindert. Achte nur immer darauf, dass die Bündchen in der Beinfalte liegen und nicht am Oberschenkel. Das macht einerseits Druckstellen und andererseits sind sie dann gern dort undicht.

Welche Pocketwindeln

Es gibt verschiedene Pocketwindeln, dabei unterscheiden sich vor allem Möglichkeiten die Windeln zu schließen. Am gängigsten sind Druckknöpfe oder Klettverschluss – wobei ich Druckknöpfe immer bevorzugt habe, da die Klettlaschen auch mal am Bauch reiben können. Wenn das Baby sitzt oder im Tuch getragen wird, ist mir das schon passiert. Daher habe ich bei meiner Kleinen ausschließlich auf Druckknöpfe zurückgegriffen.

Pocketwindeln wie oft waschen

Die meisten Pocketwindeln kannst Du bedenkenlos bei 60°C in der Waschmaschine waschen.
Wenn hier eine Windel nass ist, nehme ich die Einlage raus und lagere sie im Windeleimer für die Kochwäsche und die Pocketwindel trockne ich über einem kleinen Ständer neben der Waschmaschine.

Bei meinem Großen habe ich die gesammelten Pockets dann 1x die Woche bei 60 Grad gewaschen (das große Geschäft landete immer schon beim Abhalten im Topf).

Aktuell bei der Kleinen sind wir windelfrei und haben die Pocketwindeln nur als BackUp an. Mit diesem System bekomme ich in einer Woche keine ganze Maschine zusammen. Meist landen auch nur kleine Tröpfchen in der Windel und so wandern sie mit in unsere reguläre 30 Grad Wäsche.

(Einen ganzen Beitrag über „Windelfrei“ findest Du >>hier<<.)

 

Die besten Pocketwindeln

Für mich waren die Besten stets die von Little Bloom, die haben Beide Kids angehabt und sie sind weder undicht, noch verwaschen.
 
Am besten Du vergleichst selbst und wählst Deinen Favoriten aus.
Einige Hersteller sind:
 
 
 

Pocketwindeln welche Größe

 
Vor der Große ist die Wahl des Herstellers eigentlich egal, denn die meisten Pocketwindeln wachsen ganz lange mit. Meine Kinder sind mit 3640g bzw. 3000g geboren und wir haben von Anfang an die Größe 2 genommen. Die Newborn (Gr.1) hatte ich da – die würden besser an Frühchen passen. Und für Größe 3 war mein Großer zu schnell trocken.
 
Was hier noch wichtig ist: Hast Du an der Windel vorn Knöpfe geschlossen, so schiebe die Falte, die sich bildet nach oben (sinnbildlich würde ich schreiben: Sand aus dem Sandkasten MUSS rausfallen können.). Das verhindert auch wieder Druckstellen und Undichtigkeiten.
 
 

Welche Einlagen

Meine liebsten Einlagen sind nach wie vor die Schwarzen Carbon – Bambus Einlagen, die tragen nicht viel auf, saugen dafür aber ordentlich.
 
Das Saugvolumen kannst Du testen, in dem Du die Einlage in Wasser legst, bis sie sich vollgesogen hat. Dann stellst Du Dir einen Messbecher bereit und wringst die Einlage darüber aus.
 
Ob eine Pocketwindel undicht ist, kannst Du testen, in dem Du sie mit Wasser füllst und hochhältst. Tropft es am PUL, ist sie irgendwo kaputt (das hatte ich allerdings noch nie, weder bei Neu- noch bei Gebrauchtkauf.)
 

Was ich außerdem an Pockets liebe, sind die vielen verschiedenen Designs. So hatten meine Kids welche mit Affen, Eulen, Raketen, Pandas und in Jeansoptik an ihrem Popo.

Gefällt Dir der Beitrag? Teile ihn mit anderen Mamas!

Facebook
Pinterest
Twitter
WhatsApp
LinkedIn
Print

Für Deine Pinterest Pinnwand habe ich Dir hier Bilder vorbereitet, mit einem Klick sind sie gepint.

Pocketwindeln sind, wie der Name schon verrät: Taschenwindeln. Eine Zusammenfassung zu Herstellern, Einlagen, wie waschen und welche Größe.
Pocketwindeln sind, wie der Name schon verrät: Taschenwindeln. Eine Zusammenfassung zu Herstellern, Einlagen, wie waschen und welche Größe.