Hi, ich bin Manu

Hi, ich bin Manu

und helfe Dir wieder fit zu werden.
Mit schnellen Rezepten und helfenden Tipps mache ich Dir das Mamaleben einfacher.
*Ich verwende Affiliate Links in meinen Beiträgen.

Better than hypnosis

Mullwindeln: Perfekt für die ersten 3 Monate

Du bist Dir noch nicht sicher, in was Du Dein Baby nach der Geburt wickeln möchtest?

Während meiner ersten Schwangerschaft habe ich auch überlegt, wie ich wohl die Sache am besten löse.
Viele Fragen sind aufgekommen: Welche Windeln sind günstig, umweltfreundlich und verträglich?
Also habe ich gelesen und recherchiert, bis ich auf Stoffwindeln gestoßen bin

Meine Mama hat schon Mullwindeln benutzt.

Ich wurde als Baby auch mit Stoff gewickelt und so habe ich bei meiner Mama um Rat gefragt. Sie hat damals Mullwindeln und eine wasserdichte Überhose benutzt. Damals waren wunde Popos sehr selten, da die Belüftung in den Mullwindeln ganz anders ist, als in den Wegwerfwindeln, erklärte sie.

Stoffies werden heute auch wieder immer beliebter und dementsprechend teuer sind sie. Aber wenn man sich die Anschaffungskosten gegen Wegwerfwindeln aufrechnet, ist man mit Stoffwindeln günstiger, trotz waschen und wesentlich umweltfreundlicher.

Hier möchte ich Dir vorstellen, wie ich meine Babys in den ersten 3-4 Monaten gewickelt habe.

Schlichte und einfache doppelt gewebte Mullwindeln mit Snappi (noch ohne Überhose).
Mullwindeln - Während meiner ersten Schwangerschaft habe ich überlegt, wie ich mein Baby wickeln möchte. Umweltfreundlich, günstig und hautverträglich.

Mullwindeln sind mehr bekannt durch den Namen ‚Spucktuch‚ und haben meist bunte Bilder und tolle Designs.

Die Mulltücher die ich zum Wickeln genommen habe sind rein weiß und ca. 80 x 80 cm groß. Ich verlinke Dir hier Welche, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe.

Ein Snappi ist ein Gummi, der wie ein Y aussieht und an den Enden des Y sind kleine Häkchen, die in die Mullwindel ‚eingehakt‘ wird.

Das Mulltuch habe ich fast ausschließlich in Dreieck-mit-Steg – Faltung genutzt, ich versuche mal zu beschreiben, wie es geht.

Im Foto siehst du das Ergebnis – YouTube hat sicher einige gute Videos dazu.

Dreieck mit Steg:

    • Falte das Mulltuch 1x von unten nach oben und einmal von links nach rechts.
    • Dann nimmst Du die oberste äußere Ecke und ziehst sie zur Seite, so dass ein Quadrat mit anschließendem
      Dreieck entsteht.
    • Jetzt musst Du das Ganze einmal umdrehen – die Unterseite oben und Oberseite unten.
    • Nun nur noch den Teil, der viereckig ist mehrfach zusammenfalten, damit der Steg in der Mitte des Dreiecks entsteht.
  •  
  •  

Ich bin leider nicht so talentiert im Anleitungen schreiben. Schau Dir am Besten ein Video an.

Gefällt Dir der Beitrag? Teile ihn mit anderen Mamas!

Facebook
Pinterest
Twitter
WhatsApp
LinkedIn
Print

Für Deine Pinterest Pinnwand habe ich Dir hier Bilder vorbereitet, mit einem Klick sind sie gepint.

Mullwindeln - Während meiner ersten Schwangerschaft habe ich überlegt, wie ich mein Baby wickeln möchte. Umweltfreundlich, günstig und hautverträglich.
Mullwindeln - Während meiner ersten Schwangerschaft habe ich überlegt, wie ich mein Baby wickeln möchte. Umweltfreundlich, günstig und hautverträglich.