Hi, ich bin Manu

Hi, ich bin Manu

Du bist schwanger und total unsicher? Dein Körper kann das - DU kannst das! Meine Kinder sind beide zu Hause geboren und meine Erfahrungen möchte ich hier mit dir teilen.
*Ich verwende Affiliate Links in meinen Beiträgen.

Better than hypnosis

3 Tipps für eine sanfte Geburt

Jeder werdende Mama sorgt sich ab dem Moment, in dem sie merkt, dass ein kleiner Mensch in ihr heranwächst. Das kleine Leben will schließlich wachsen und soll sich so gut wie möglich entwickeln.

Auch ich war in meiner ersten Schwangerschaft von Beginn an besorgt. Ständig war ich beim Frauenarzt, um mir sagen zu lassen, dass Alles in Ordnung war.
In meiner zweiten Schwangerschaft hingegen war ich komplett anders unterwegs. Der Gyn sah mich nur zu den 3 „großen“ Screenings, die restliche „Vorsorge“ übernahm meine Hebamme.

Der Weg meiner 2. Schwangerschaft war der Beste und vor allem sehr entspannt, auch wenn ich wegen meinem Alter als risikoschwanger galt. Ich war zeitig im Beschäftigungsverbot und war recht schnell nicht mehr belastbar, aber ich war froh, ein zweites Wunder in mir tragen zu dürfen.

Die erste Schwangerschaft verlief gut und risikofrei, aber mit jedem Besuch beim Frauenarzt, war ich beunruhigt. Die Freude meinen Krümel zu sehen, konnte die Sorgen nicht übertreffen. Jedoch hatte ich sehr zeitig entschlossen, dass mein Baby zu Hause zur Welt kommen wird und so suchte ich mir eine Hebamme, die mich dann auch bei der Geburt begleiten sollte. Sie hat es geschafft, das meine Sorgen und Ängste nahezu in Luft verpufften und ich eine friedliche erste Geburt erleben durfte.

Das ist mein erster Tipp für eine sanfte Geburt:

Sei entspannt und hör einmal mehr auf Deinen Bauch, lass Dich nicht verrückt machen von Ärzten, die sich mit Risiken und Ängsten umgeben. Lass Dich nicht in den Sog der Sorge ziehen, sondern genieße Deine Schwangerschaft, nimm Kontakt zu Deinem Baby auf und rede mit ihm. Du wirst sehen, ganz zeitig werdet ihr miteinander kommunizieren und Du wirst es genießen. Mittlerweile gibt es Hebammen, die Kurse zur frühkindlichen Bindung belegt habe, sie können Dir zeigen, wie Du die erste Bande knüpfen kannst.

 

Mein Zweiter Tipp für eine sanfte Geburt:

Meine Oma sagte immer: „Essen hält Leib und Seele zusammen.“

Ernähre und versorge Dich gut und Deinem Baby wird es auch gut gehen. Hier habe ich einen >>Beitrag<< zur Louwen Ernährung während der Schwangerschaft geschrieben, wenn Du Dich daran halten kannst, ist ein großes Stück geschafft. Denn Schmerzrezeptoren können von Stoffen und Hormonen besetzt werden, die der Geburt dienlich sind, “ falsche“ Ernährung kann das negativ beeinflussen.

Ich habe ab ca. der 32. Woche voll auf Louwen gesetzt und kann nur Positives berichten.

Und mein dritter Tipp zu einer sanften Geburt:

 
Musik, entspanne mit Klängen und folge der Stimme, meditiere, kehre in Dich, sei ganz bei Dir und Deinem Baby.
 

Ja, ich habe mich auch mit dem Geburtsschmerz beschäftigt, weil ich Angst davor hatte, es soll schließlich das Schmerzhafteste sein, was ein Mensch aushalten kann.

Hast Du auch Angst vor Schmerzen bei der Geburt Deines Kindes?

Das musst Du nicht, denn eine schmerzfreie Geburt ist kein Mythos!

Auf Video-Portalen wie YouTube findest Du zahlreiche Beweise in Form von Videos, die offensichtlich schmerzfreie Geburten zeigen.

Geburtshypnose und Meditation sind ideale Wege, um sich auf die eigenen Kräfte zu besinnen, anstatt sein Heil im Außen zu suchen. Wenn Du eine selbstbestimmte Geburt haben möchtest, dann musst Du Dich selbst und Deine innere Mitte finden.

Zum Beispiel mit dem Meditations- und Hypnose-Hörbuch „Sanfte Geburt“, dass für das regelmäßige Hören während der Schwangerschaft und später bei der Geburt konzipiert ist, mir hat das in der Schwangerschaft echt sehr geholfen.

Die Gesamtspieldauer beträgt knapp 74 Minuten. Das Konzept ist, das Audio bereits während der Schwangerschaft regelmäßig mindestens 20 Minuten am Stück zu hören und dann auch während der Geburt laufen zu lassen. Während der Geburt sollte die Aufnahme im Loop laufen, so dass Du sie solange hören kannst, bis Dein Baby geboren ist.

Produziert und gesprochen wurde das Hörbuch von Matthias Ernst Holzmann, einem professionellen Hörbuchsprecher und Vater von 3 Kindern.

Deine Vorteile:

  • Rückbesinnung auf die Natur
  • Erholsame Entspannung
  • Den eigenen Körper fühlen
  • Schmerz-Minderung
  • Abbau von Ängsten
  • Vertrauen Sie der Natur!
 

Lass Deinen Körper machen! Wenn Du Dich voll darauf einlässt, kommst Du in einen meditativen oder hypnotischen Zustand, der es Dir erlaubt, eventuelle Ängste direkt in Deinem Unterbewusstsein abzubauen und Dich auf das ganz besondere Ereignis der Geburt Deines Kindes so vorzubereiten, dass Du es völlig entspannt geschehen lassen können.

 

Eine ganz klare Empfehlung für das Hörbuch!

Pinterest
Facebook
Twitter
WhatsApp
LinkedIn
Print