Hi, ich bin Manu

Hi, ich bin Manu

und helfe Dir wieder fit zu werden.
Mit schnellen Rezepten und helfenden Tipps mache ich Dir das Mamaleben einfacher.
*Ich verwende Affiliate Links in meinen Beiträgen.

Better than hypnosis

Geburtshaus - Was mitnehmen?

Die Geburt Deines Babys planst du im Geburtshaus und fragst Dich, was Du mitnehmen solltest? Und Du stehst auch vor der Frage wann Du die Tasche packen sollst für den Moment, wenn es los geht?

Ich möchte Dir heute erklären, warum ich mich bis auf 10 Minuten nie damit beschäftigt habe.

Ein Zettel reicht

In meiner Kliniktasche war bei Beiden Kids nur einen Zettel – besser gesagt, eine Liste. Mit dieser Liste wäre Jeder in der Lage gewesen, mich mit allem Nötigen zu versorgen. Hinter jedem Eintrag habe ich notiert, wo er zu finden ist.

Nötig war das in beiden Fällen nicht und so musste ich nach der Geburt nicht erst eine unnötig gepackte Tasche auspacken.

Nun weiß ich, dass nicht jede werdende Mama eine Hausgeburt plant, aber das Prinzip mit der Liste ist in jedem Fall anwendbar.

Ab ca. der 34. Schwangerschaftswoche legst Du Dir einen Zettel in Reichweite (Küche, Nachtschrank, wo auch immer Du magst). Dort notierst Du immer, worauf Du in keinem Fall für 2-5 Tage verzichten kannst und zwar immer dann, wenn es Dir einfällt.

Die Geburt Deines Babys planst du im Geburtshaus und fragst Dich, was Du mitnehmen solltest und wann Du die Tasche packen sollst?

Zum Beginn wirst Du sicher alle unbedingt nötigen Dinge (Wie Babys Erstausstattung, Sachen für Dich, Mutterpass, KV- Karte) notieren, die schnell zusammengepackt sind. Den Rest kann Dein Partner dann immer noch individuell mitbringen, wenn Euer Wurm das Licht der Welt erblickt hat.

Auf meinem Zettel stand:

  • KV Karte
  • Mutterpass
  • Familienbuch
  • T-Shirt von meinem Mann
  • Dicke Wollstrümpfe
  • Baby Kleidung
  • Jacke
  • Energieballs (Rezept findest du >> hier <<)
  • Ein Strohhalm (Unverzichtbar, wenn man nicht loslassen möchte, was man gerade krallt.)
  • Handy
  • Kopfhörer
  • Bluetooth – Lautsprecher
  • Ganz viel Ruhe und Entspannung

 

Eben dieser Zettel hat noch lange nach der wundervollen Hausgeburt meiner Kleinen am Kühlschrank geklebt. Schlussendlich ist er zusammen mit dem Mutterpass und unzähligen schönen Erinnerungen in einer Box verstaut und wird dort auf den Moment warten, in dem er wiederentdeckt wird. Dieser Moment wird uns nochmal eine wundervolle Erinnerung bescheren.

Solche Momente und Erinnerungen wünsche ich allen werdenden Mamas dieser Welt!

Denn:

Eine entspannte Schwangerschaft, macht entspannte Mütter und entspannte Babys.

 

Gefällt dir der Beitrag? Teile ihn mit anderen Schwangeren.

Facebook
Pinterest
Twitter
WhatsApp
LinkedIn
Print

Für Deine Pinterest Pinnwand habe ich Dir hier Bilder vorbereitet, mit einem Klick sind sie gepint.

Die Geburt Deines Babys planst du im Geburtshaus und fragst Dich, was Du mitnehmen solltest und wann Du die Tasche packen sollst?
Die Geburt Deines Babys planst du im Geburtshaus und fragst Dich, was Du mitnehmen solltest und wann Du die Tasche packen sollst?